extrudr ABS: Von extrudr Semisoft bis zur harten ABS Modifikation

Spule extrudr ABS Filament: Ein ABS drucken Lüfter ist sinnvoll, das extrudr Filament ist jedoch gute Qualität

Konkrete Aussagen zu gängigen 3D-Drucker Modellen werden von Filament Herstellern eher selten getroffen. In diesem 3D ABS Druck Test konnten wir festhalten, dass extrudr ABS Filament beim Einsatz mit gewissen 3D Drucker Modellen rund 30% schneller gedruckt werden kann.

%

Unsere Bewertung

extrudr Filament Vorteile

  • extrudr semisoft ist sehr hochwertiges ABS Filament
  • Keine Probleme mit Warping oder Sprödigkeit
  • Stimmige Angaben in Bezug auf Filament-Durchmesser und Drucktemperaturen
  • Gute Farbauswahl
  • In Österreich erzeugt und mit vielen 3D Druckern kombinierbar, somit EU ABS Filament

extrudr ABS Nachteile

  • Etwas höherer Preis als bei anderen ABS Filamenten, dafür EU ABS
  • Kleines Unternehmen, was jedoch die Qualität beim 3D ABS Drucken nicht beeinträchtigt

3D ABS drucken: extrudr Filament Herstellerinfos

extrudr DuraPro ABS 1.75mm 0.75kg black
  • Made in Austria
  • Heizbetttemperatur: 100-110 °C
  • Drucktemperatur: 220-270 °C
  • Geschwindigkeit: 20-200 mm/s

Aktualisiert am 26.11.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

Qualität aus Österreich: extrudr ABS und weitere Filament Sorten

Mit klaren Botschaften, wie jener aus der Einleitung sowie der angeblich bis zu 4-fach besseren Viskosität als bei anderen Filamenten, wirbt der Hersteller extrudr für sein ABS Material. Der Erzeuger stammt als einer von wenigen aus Österreich. Geworben wird dennoch nicht mit dem Land, sondern mit der Produktion und qualitativen Normen, die für den gesamten europäischen Raum üblich sind. ABS in EU Qualität ist in der Maker:innen-Szene gerne gesehen.

Beurteilt man den Webauftritt des 3D Druck Filament Erzeugers, kann man davon ausgehen, dass sich die PLA und ABS Produkte am besten verkaufen. Doch auch PETG Filament, BDP Material, TPU und NX2 Produkte werden von extrudr angeboten. Zusätzlich befindet sich 3D Drucker Zubehör im Sortiment, was extruder zu einem bestens ausgestatteten Anbieter von 3D Druck Produkten macht.

Der erste Eindruck zählt: extrudr Filament Produktfotos

Im Zuge erster Recherchen unseres extrudr Filament ABS Tests stellte sich heraus, dass das österreichische 3D Druck Unternehmen in Onlineshops überraschend wenig Fotos seiner Produkte zur Verfügung stellt. Obwohl das kein Problem darstellt, waren wir verwundert, da viele Interessenten auf diese Weise einen positiven Eindruck erlangen können.

Das 3D Printer ABS wird im Gegensatz zu den Produkten anderer Erzeuger mit transparenten Spulen geliefert. Das bietet den Vorteil, dass man sieht, wie viel vom ABS Filament noch auf der Rolle verbleibt.

3D ABS drucken: 1,75 mm Filament und 2,85 mm zur Auswahl

Das 3D Druck Material wird sowohl in der Stärke 1,75mm, als auch 2,85mm angeboten. Das Abweichungspotenzial davon wird herstellerseitig mit +/-0.05 mm angegeben. Selbiges gilt für die Rundheit des 3D Filaments. Die Auswahl an Farben ist bei extrudr Filamenten in Ordnung. Hier wird jede:r 3D Druck Begeisterte fündig.

Österreichische Filament Qualität

Wenn von German Engineering die Rede ist, werden die Österreicher:innen außen vor gelassen. Scheinbar völlig zu unrecht: Die Temperaturangaben für das extrudr Filament sind äußerst akkurat. Warping, also das Verziehen oder Verzerren 3D-gedruckte Objekte, trat nicht auf. Das Unternehmen gibt die maximale Warpingfrequenz mit 0,7% an. Das ist vergleichsweise ein niedriger Wert.

Möchtest du trotzdem weitere ABS Filamente drucken oder konkrete ABS drucken Lüfter Empfehlungen, bietet unsere ABS Übersicht weitere Optionen.

Schiffe aus dem extrudr Filament ABS Test: extrudr semisoft ABS ohne ABS drucken Lüfter

ABS drucken im Test: Winkle Filament Fazit

Wie bereits erwähnt, steht es im extrudr Filament ABS Test sehr gut, was Warping betrifft. Es sind beim Drucken keine Haftungsprobleme auf dem 3D Drucker Heatbed aufgetreten. Auch Farbechtheit ist auf ganzer Länge gegeben. Dadurch bleiben die gedruckten Objekte schön kräftig und satt in ihrem Farbton. Unangenehme Gerüche haben sich bei der Verarbeitung von extrudrs Filament in Grenzen gehalten. Obwohl eine gute Belüftung bei ABS Filament stets empfohlen wird, hatten wir in diesem Fall deutlich weniger Bedenken, als in manch anderen ABS Tests. Die qualitativen Aspekte sprechen deutlich für das ABS Filament von extrudr.

Der Preis liegt etwas höher als bei eSUN ABS oder Verbatim ABS. Mit den höheren Kosten muss bei extrudrs 3D Drucker Filament etwas anders kalkuliert werden, wenn man viel 3D ABS drucken möchte. Dass beim Kauf im besagten österreichischen 3D Filament Shop qualitativ einiges geboten wird, darf aber nicht vergessen werden. Wir empfehlen bei Interesse eine Rolle dieses 3D Drucker Materials zu kaufen und gleichzeitig eine andere Farbe von einem günstigen Filament zu erwerben. Dadurch werden einerseits die Unterschiede vor Augen geführt. Zudem benötigt man für seinen 3D Drucker in der Regel ohnehin mehrere Farbtöne und alle erdenklichen werden mit extrudr ABS nicht angeboten.

Häufig gestellte Fragen zu extrudr ABS

Warum wird extrudr ABS häufig für Bauteile eingesetzt, die später lackiert oder beschichtet werden?

Weil extrudr ABS besonders gleichmäßig aushärtet, entstehen glatte Oberflächen, die sich ideal für Lack, Primer oder technische Beschichtungen eignen. Für Prototyping oder gewisse Design-Aspekte bietet extrudr ABS beim 3D ABS Drucken damit Vorteile.

Wie verhält sich extrudr Filament in Maschinenumgebungen mit schwankender Raumtemperatur?

Viele Maker:innen berichten, dass extrudr Filament auch bei Temperaturschwankungen stabil extrudiert, was es für Werkstätten, Garagen und Produktionsräume besonders interessant macht.

Eignet sich extrudr ABS gut für geometrisch anspruchsvolle Funktionsbauteile?

Druchaus. Die hohe Layerhaftung und geringe Dimensionsabweichung machen das Material ideal für 3D ABS drucken bei technischen Passungen oder komplexen Bauteilen mit engen Toleranzen.

Welche Rolle spielt der Lüfter beim Drucken von extrudr ABS?

Bei ABS drucken Lüfter gilt: Weniger ist mehr. Extrudr ABS reagiert bereits auf niedrige Lüfterstufen sensibel. Manche drucken komplett ohne Cooling für maximale Layerfusion.

Kann extrudr semisoft als Alternative zu flexiblem TPU genutzt werden?

Ja, extrudr semisoft liegt zwischen klassischem ABS und TPU und bietet mehr Flexibilität als ABS, ohne die typischen Schwierigkeiten sehr weicher Materialien. Die Bezeichnung ABS semisoft ist jedoch herstellerabhängig und nicht immer eine gleich starke ABS Modifikation.

Wie schlägt sich extrudr ABS bei langgezogenen, wenig stützenden Strukturen?

Das Filament zeigt bei vertikalen, schlanken Formen eine gute Formstabilität, insbesondere wenn die ABS drucken Lüfter-Einstellungen ausgeschaltet bleiben. Insgesamt ein starkes ABS Filament.

Wird extrudr Filament oft in der Industrie und nicht nur im Maker-Bereich eingesetzt?

Die Produktionsqualität aus Österreich sorgt für hohe Chargenkonstanz, wodurch extrudr Filament auch in Vorserienfertigungen und funktionalen Prototypen genutzt wird. EU Filament Qualität ist zudem gerne gesehen, wenn man die 3D Community fragt.

Wie verhält sich extrudr ABS beim Drucken dicker Wandstärken oder massiver Körper?

Das Material zeigt unter kontrollierter Hitzeverteilung weniger interne Spannungen als viele Konkurrenzprodukte. Massive Bauteile, die beim Abkühlen leicht reißen fallen in diese Kategorie.

Wie reagiert extrudr ABS auf Acetonbedampfung im Vergleich zu Standard-ABS?

Extrudr ABS glättet besonders homogen, was strukturierte Bauteile, Logos oder organische Designs sauberer erscheinen lässt. Die allseits bekannte ABS glätten Aceton Erfahrung ist damit „schöner“ als bei herkömmlichem ABS.

Ist extrudr ABS kompatibel mit Hochtemperatur-Hotends für anspruchsvollen ABS Materialmix?

Ja, viele Maker:innen nutzen extrudr ABS in Kombination mit gehärteten Nozzles und höheren Temperaturen, um robuste ABS FDM-Bauteile mit industriellem Charakter zu erzeugen.