Verbatim ABS: Gute ABS Filament Temperaturbeständigkeit

Verbatim ABS Filament Temperaturbeständigkeit: Im Vergleich zu Verbatim BVOH und Verbatim PLA sehr gutes ABS Filament

Der Hersteller und Verkäufer von Elektronikzubehör ist auch im 3D Drucker Segment aktiv. Mit Filament 3D Drucker zu beliefern ist eine Sparte, in die viele Großunternehmen bereits eingestiegen sind. Kein Wunder, dass auch Verbatim ein Stück vom Kuchen haben möchte. Hier liefert Verbatim gutes ABS Filament. Wir ziehen außerdem Vergleiche zu Verbatim BVOH Filament und PLA derselben Marke.

%

Unsere Bewertung

Gutes ABS Filament Vorteile

  • Sehr genaue Temperaturangaben seitens Verbatim 3D helfen beim Erstdruck und auch in weiterer Folge
  • Exzellente ABS Filament Temperaturbeständigkeit
  • Hohe Steifigkeit und angemessene Schlagfestigkeit im Vergleich zu Verbatim BVOH oder PLA
  • Glänzende Druckergebnisse
  • Keine negativen Eigenschaften im Filament Test

Verbatim ABS Nachteile

  • Geruchsentwicklung ist bei manchen anderen ABS Filamenten weniger stark ausgeprägt. Wer das gänzlich vermeiden möchte, sollte zu hochwertigem Verbatim PLA greifen

Verbatim ABS: Herstellerinfos zum guten ABS Filament

Verbatim ABS-Filament 3D-Druck, 1,75mm, 1kg, Hochleistungs-Acrylnitril-Butadien-Styrol zur Materialextrusion, für 3D-Drucker und 3D-Stift, 3D-Drucker-Filament aus ABS, alugrau
  • VIELSEITIG - Dieses Filament von Verbatim besitzt eine hohe Steifigkeit. Es ist auch öl- und fettbeständig, was es zum perfekten Allrounder in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen macht.
  • ÄUßERST HITZEBESTÄNDIG - Unser ABS-Filament zeichnet sich durch seine hohe Schmelztemperatur aus. Dadurch ist es besonders für Anwendungen, bei denen Hitzebeständigkeit wichtig ist, geeignet.
  • GUTE BEARBEITBARKEIT - Verbatim ABS wird nach einer besonderen Rezeptur mit bester Qualität hergestellt. Das macht es möglich, das Filament auch nach dem Druck hervorragend zu bearbeiten.
  • HOHE FESTIGKEIT - ABS-Filamente weisen eine sehr hohe Festigkeit auf. Verbunden mit ihrer Hitzebeständigkeit macht sie das zum idealen Material in der Bau- Elektro und Automobilbranche.
  • VERBATIM - Unsere Stärke in Forschung und Entwicklung in Kombination mit einer anspruchsvollen Qualitätskontrolle garantieren erstklassige Produkte und Technologie, der Sie vertrauen können.

Aktualisiert am 26.11.2025. Affiliate Links & Bilder von der Amazon Product Advertising API. Alle Amazon-Links sind Affiliate-Links.

Elektrohändler mit vielen Filament Sorten und Assen im Ärmel

Aus der Namensgebung vom Großkonzern Verbatim kann man nur schwer ableiten, dass es sich dabei um eine japanische Firma handelt. Sie gehört zum Mitsubishi Konzern und trägt den vollständigen Namen Mitsubishi Kagaku Media. Beim Großteil der produzierten 3D Drucker Produkte handelt es sich um PLA Filament. Doch auch mehrere ABS Filamente befinden sich im Sortiment.

Mit der Wahl von 3D Drucker Material und Zubehör hat Verbatim offenbar eine vorausschauende Entscheidung getroffen. Die Nachfrage von ABS Filament steigt nach derer von PLA Filament am meisten. Da sich 3D Drucker im Heimbereich zunehmend etablieren, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass 3D Filament mehr und mehr zum Massenprodukt wird. Um die Qualität des 3D Materials beurteilen zu können, haben wir einen Verbatim ABS Filament Test durchgeführt. Diesen meistert das Druckmaterial bestens.

Schlicht und gut: ABS Filament im Vergleich zu Verbatim BVOH und PLA

Wie viele andere ABS Filament Spulen kommt auch das Verbatim Filament in einer größtenteils weißen Kartonschachtel. Diese lässt sich einfach öffnen um das ABS Filament entnehmen zu können. Mit Plastik wird das 3D Material vakuumverpackt, um das Filament zu schützen. Geboten wird ABS 1.75 mm und ABS 2.85 mm. Bei 1.75 mm ABS beträgt die Länge der Filament Spule knapp 400m, bei 2.85 mm ABS sind es beinahe 150m. Der gegebene Durchmesser weicht laut der vorsichtigen Herstellerangabe um maximal +/-0.05 mm ab. Im Test wich jede ABS Spule um knappe 0.015 mm ab. Dieser sehr geringe Wert spricht für Genauigkeit bei der Herstellung. Dadurch sind manchen Problemen mit diversen 3D Druckern oder auch 3D Stiften von Anfang an vorgebeugt.

Im Vergleich zum ABS druck sich Verbatim PLA viel einfacher, ist in der Regel weniger verzugsarm und geruchsarm, ist dafür weniger temperatur- und schlagfest. Verbatim BVOH ist kein Bauteil-Filament, sondern ein wasserlösliches Support-Material für komplexe Geometrien und wird zusammen mit ABS oder PLA gedruckt, um Stützstrukturen später sauber auszuwaschen. Das Verbatim BVOH lässt sich also ideal mit dem hier getesteten ABS kombinieren.

ABS 1 kg: Verkaufsmenge bei Verbatim Filament

Verbatim ABS wird in einer Menge von 1 kg verkauft. Damit sticht es bei einem leicht unterdurchschnittlichen Preis einige Konkurrenten aus. Besonders Filament Produkte, die als 0.75 kg Spulen verkauft werden, sind in der Regel etwas teurer. Detaillierte Informationsblätter halfen bei den empfohlenen Ersteinstellungen für das Verbatim ABS Filament. Damit ist vor allem Einsteigern in die 3D Druck Materie geholfen.

Mit mehreren Farben im Sortiment sorgt der japanische Hersteller dafür, dass bei Druckobjekten keine Einschränkungen der Kreativität gegeben sind. Die Geruchsentwicklung ist für ABS Verhältnisse angemessen. Daher sollte man einen ABS Druck stets bei guter Belüftung durchführen.

Verbatim BVOH und ABS in Kombination

Verbatim ABS + Verbatim BVOH ist eine starke Duo-Kombi für ABS mit wasserlöslichem Support. Das vorgestellte ABS trägt das Bauteil, BVOH die Stützstrukturen. Das macht es ideal für komplexe ABS Drucke mit löslichen Stützen z.B. Hohlräume, Überhänge und innenliegende Kanäle. Außerdem ist das perfekt, wenn du Verbatim ABS mit BVOH Support für technische Prototypen ohne Nacharbeit drucken willst.

Wichtig: die BVOH Druckparameter für ABS-Kombination sauber einstellen (trockene Lagerung, niedrige Feuchte, passende Interface-Dichte) sonst führt es nicht zum gewünschten Ergebnis. Dieses liefert im Idealfall saubere Oberflächen bei Verbatim ABS durch BVOH Stützmaterial, da die Supports nach dem Druck einfach in Wasser verschwinden. Das folgende gedruckte Testobjekt ist jedoch ohne Stützmaterial angefertigt.

Testobjekt mit Verbatim ABS (optischer Vergleich zu Verbatim PLA und Verbatim BVOH) - gutes ABS Filament 3D

Verbatim ABS Filament in Hochglanz

Verbatim verweist darauf, dass sich ein Heizbett empfiehlt, um das ABS Filament bestmöglich drucken zu können. In der Praxis zeigte sich aber, das selbst ohne einem solchen überraschend gute Ergebnisse möglich sind. Das ist besonders für ABS Druck ein wichtiger Faktor. Klar ist aber: Bitte trotz der guten ABS Filament Temperaturbeständigkeit immer ein Heizbett verwenden. Aufgrund der höheren Schmelz- und Verarbeitungspunkte, sorgen manche Filamente beim Auftragen auf eine unbeheizte Druckplatte für Probleme. Im Verbatim Filament Test führte das zu wenig Einschränkungen. Dieser Punkt bekräftigt die Wertigkeit des japanischen 3D Filaments. Da es (vergleichsweise) zu kaum Anzeichen von Warping gekommen ist und die Filament Abwicklung im Zuge des 3D Druckens bestens geklappt hat, sprechen auch diese Faktoren für das Verbatim ABS.

Den Glanz, den das Verbatim Filament ausstrahlt, verliert es auch nach dem Drucken nicht. Satte Farben und hohe Kontraste sind sowohl bei hellen, als auch dunklen Farbtönen gegeben. Pigmentierungsunterschiede zwischen den hellen und dunklen Ausprägungen sind kaum wahrnehmbar. Bei dunklen Farben des ABS Filaments genügt es, die Düsentemperatur gegenüber hellen Farbtönen um rund 2 Grad zu erhöhen. Dieser geringe Unterschied legt die Latte für ABS Material hoch. Andere 3D Druck Produkte benötigen mehrere Tests pro Filament Farbe, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Verbatim bietet hohe Qualität und günstiges ABS Filament. Noch günstiger ist das 3D Material von Pulox. Dank seiner hochwertigen Eigenschaften bietet aber Verbatims Filament das bessere Preis-/Leistungsverhältnis und beendet die Druckvorgänge als ABS Filament Testsieger. Ein Blick zum Vergleich mit anderen Marken lohnt sich auf das Winkle ABS oder das großartige eSUN Material.

Häufig gestellte Fragen zu Verbatim ABS und ABS Temperaturbeständigkeit

Wie druckt man Verbatim ABS am zuverlässigsten?

Viele Nutzer:innen setzen beim Drucken von Verbatim ABS Filament 1.75 mm auf 240 bis 260 °C Düs­en­tem­pe­ratur und 90 bis 110 °C Heizbett, um Warping möglichst gering zu halten.

    Warum wird Verbatim ABS häufig als hochwertiges ABS bezeichnet?

    Dank enger Toleranzen (vor allem niemals ausgereizter Toleranzen), guter Layerhaftung und eines konsistenten Schmelzverhaltens wird es oft als gutes ABS Filament eingestuft, gerade im professionellen Einsatz.

    Wie ist die Temperaturbeständigkeit von Verbatim ABS?

    Die ABS Filament Temperaturbeständigkeit ist hoch und macht das Material ideal für Bauteile, die mechanisch oder thermisch beansprucht werden, etwa im Geräte- oder Modellbau.

    Mit welchen Materialien lässt sich Verbatim ABS gut kombinieren?

    Für lösliche Stützstrukturen nutzen viele Maker:innen Verbatim BVOH, das sauber mit ABS harmoniert und sich rückstandslos entfernen lässt. Eine perfekte Kombi für den erfolgreichen ABS Druckvorgang.

    Wie unterscheidet sich Verbatim ABS von Verbatim PLA?

    Verbatim PLA lässt sich leichter drucken, bietet aber weniger Temperatur- und Schlagfestigkeit, weshalb Verbatim ABS für funktionale Projekte oft bevorzugt wird. In Summe kann man weder mit Verbatim PLA, noch mit ABS etwas falsch machen. Beide Printsorten sind hochwertig.

    Wie verhält sich Verbatim ABS bei sehr großen Druckprojekten?

    Viele Personen berichten, dass Verbatim ABS durch seine gleichmäßige Schmelzviskosität besonders stabil druckt, selbst bei großformatigen Teilen, bei denen günstigeres Material oft zu starkem Warping neigt. Das schätzen wir im Verbatim Test sehr.

    Wie verhält sich Verbatim ABS im Vergleich zu ABS+ anderer Hersteller?

    Während ABS+ oft weniger verzugsanfällig ist, setzen viele auf Verbatim ABS, weil es eine besonders saubere Oberfläche, präzise Kanten und verlässliche Maßhaltigkeit im technischen Bereich liefert. Kurz gesagt, Verbatim weiß, was sie mit ihrem guten ABS Filament anbieten.

    Wie verhält sich Verbatim ABS beim Drucken sehr dünnwandiger Modelle?

    Durch die stabile Layerhaftung liefert Verbatim ABS auch bei dünnwandigen Konstruktionen überraschend robuste Ergebnisse, solange der Luftzug minimiert und das Heizbett korrekt eingestellt ist. Diese beiden Faktoren sind besonders beim ABS Einsatz immer essenziell.

    Wie eignet sich Verbatim ABS für mehrfarbige oder Dual-Extrusion-Drucke?

    Durch die gleichmäßige Schmelzfähigkeit harmoniert Verbatim ABS gut mit löslichen Stützen wie Verbatim BVOH oder farblich abgestimmtem Verbatim PLA für Hybridprojekte. Klare Trennlinien und hohe Maßhaltigkeit sind hier die Stichworte für Dual Extruder Druck Projekte.

    Wie verhält sich Verbatim ABS bei sehr schnellen Druckgeschwindigkeiten?

    Verbatim ABS Filament liefert bei hohen Geschwindigkeiten eine stabile Extrusion, solange die Düsentemperatur angepasst wird. Das zeigt sich als ganz klarer Vorteil gegenüber günstigen ABS Mischungen, die bei High Speed 3D Druck schnell zu Layerproblemen neigen.